DETAILED NOTES ON HUNDEüBUNGEN FüR ZUHAUSE

Detailed Notes on hundeübungen für zuhause

Detailed Notes on hundeübungen für zuhause

Blog Article

Wenn er das gut kann, hältst du das Leckerchen hinter das in der anderen Hand und er muss die leere, geschlossene Hand vor sich berühren.

Gehe nun vorsichtig ein paar Schritte zurück und wiederhole das Kommando. Bleibt dein Hund sitzen und springt nicht sofort wieder auf, solltest du ihn auf jeden Tumble belohnen.

Somit kannst du die auch super während der Hundebetreuung einbauen. Außerdem kannst du mit diesen Übungen perfekt an der Gehorsamkeit arbeiten und diese im Alltag einsetzen.

Möchtest auch du mit deinem Liebling tolle Kunststücke vorführen? Hier findest du die 25 beliebtesten Hundetricks und wie du sie mit deinem Liebling trainieren kannst.

Im Abschnitt „Tipps für das Teaching zuhause“ beleuchten wir effektive Übungsmethoden, die du mit deinem Hund in der vertrauten Umgebung durchführen kannst, wobei wir auf die Häufigkeit und Dauer des Trainings eingehen und dir zeigen, wie du gängige Fehler umgehst und dabei stets die Sicherheit deines vierbeinigen Partners sicherstellst.

Ein ausgelasteter Hund ist ein zufriedener Hund – und genau das ist es, was wir gemeinsam erreichen wollen. Erfahre mehr über unsere Trainingsprogramme und wie sie zur Zufriedenheit deines Hundes beitragen können.

Achte auf einen geraden Rücken und gehe leicht ins Hohlkreuz. Die Knie zeigen leicht nach außen, deine Arme sind nach vorne gestreckt und du blickst frontal zu deinem Hund.

Vielleicht kannst du dich sogar irgendwo verstecken und dann seinen Namen rufen. Dein Liebling wird dich sofort suchen. Allein fühlt er sich unsicher und will hundeschule zuhause unbedingt wieder in deiner Nähe sein.

Gehe ein paar Schritte rückwärts und lasse deinen Hund langsam hinter dir herlaufen. Jetzt baust du ein Wortzeichen auf, das du im Education immer dann sagst, wenn er dir langsam folgt.

Durch das Futter ist der Dummy spannender als jeder andere Gegenstand und du kannst deinen Hund blitzschnell fürs Apportieren belohnen. So lernt dein Hund, dass es sich mehr lohnt, wenn er den Dummy zu dir bringt, als damit abzuhauen, um ihn in Sicherheit zu bringen.

Lass ihn vor dir wieder sitzen und lobe ihn dann. Achte bei diesem Kommando darauf, dass dein Hund immer versteht, ob er an seinem Platz bleiben soll oder zu dir kommen. Übe daher auch weiterhin “Bleib”, hundeübungen für zuhause indem du verschiedene andere Wörter statt “Komm her” rufst, auf die er nicht reagieren sollte.

Nun hältst du das Halsband vor seine Nase, gibst ihm das Wortsignal und lobst deinen Hund ausgiebig, wenn er seine Nase hindurchsteckt. Nach und nach ziehst du das Halsband immer weiter über seinen Kopf und stellst es nach und nach auf die richtige Größe ein.

Dazu gibt es viele Möglichkeiten, die du auch wieder je nach Ausdauer des Hundes in der Schwierigkeit anpassen kannst. Bei allen Übungen ist wichtig, dass dein Hund so lange wartet, bis du ihm das Sign zum Loslegen gibst.

Drinnen ist es oft sogar sinnvoller, da dein Hund in den eigenen 4 Wänden zur Ruhe kommen kann und nicht abgelenkt wird. Hilfsmittel dafür finden sich in jedem Haushalt. 

Bei diesem Angebot erhältst du – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – ein individuell auf dich und deinen Hund sowie auf deine Wünsche bzw. die Mattressürfnisse deines Hundes abgestimmtes professionelles Education mit deiner oder deinem Hundetrainer:in.

Report this page